ACADEMY
all ages
ALL ABOUT TEACHING
2021
Was können wir mit der Kunst des Unterrichtens bewirken? Woher kommt die Motivation der Lehrenden und wie wirkt sie sich auf die Schüler aus? Wie erzeuge ich Dynamik, Stil und Ausdruck? Worin besteht der Unterschied zwischen Schrittsammlung und Bühnenchoreografie?
Wir geben der Inspiration und Begeisterung, die von ambitioniertem Unterricht ausgeht, Raum. Für uns sind die Anwendung von Didaktik und Methodik, sowie korrekte Inhalte und gute Technik, die Basis. Unser Ziel ist es, Jazzlehrer auszubilden, die Eigenentwicklung schätzen und mit ihrer Ausstrahlung, Kreativität und Motivationsfähigkeit, eine Bereicherung für die Lernenden sind.
FRAGEN & ANTWORTEN
ONLINE Meeting via Zoom am 15.02.2021 um 12:30 Uhr zu allen Fragen rund um das Academy-Programm.
Programm 1 online
Das Unterrichten
'Das Studio ist die Bühne der Tanzklasse’. Pädagogen sind ein Spiegel für die Schüler. Wir trainieren die Stimme und Körperhaltung, die individuelle Bewegungssprache und erarbeiten die Methode des Unterrichtsaufbaus mit zeigen, erklären, zählen und anleiten von Tanz und Technik.
Programm 1: Jazz Technik, Jazz Moves, eigene Darbietung, Unterrichtsskript.
19.03.-21.03. 2021 Freitag bis Sonntag
Tag 1 18:00-21:00 Uhr
Tag 2+3 12:00-15:00 Uhr
Geeignet für Teilnehmer mit guten tanztechnischen Kenntnissen, mit wenig oder keiner Unterrichtserfahrung. Bitte tägliche Übungszeit, außerhalb der Kurses, einplanen.
Weitere Optionen Empfehlung
In der Woche des online-Kurses, vom 15. bis 18.03., besteht die Möglichkeit, an unserem regulären online-Training teilzunehmen.
Keine Extrakosten. Mehr Infos zum Training
Programm 2 live
Das Kreieren
Im Mittelpunkt steht das Kreieren, eines choreographierten Warm-ups und das Gestalten von stilistisch unterschiedlichen Combinations. Wir machen Musik sichtbar und geben tänzerischer Qualität durch den Subtext Ausdruck.
Programm 2: Jazz Training mit Warm-up, Diagonalen und Combinations, das Kreieren, Unterrichtsskript.
22.05.-24.05.2021 Samstag bis Montag
Tag 1 16:00-21:00 Uhr
Tag 2-5 11:00-17:00 Uhr
Für Teilnehmer die bereits Programm 1 besucht haben und für praktizierende Pädagogen.
Programm 3 live
Das Choreografieren
Eine tänzerische Jamsession zeigt, wie einfach und wirkungsvoll das Arrangieren von gesammeltem Schrittmaterial sein kann. Das Gestalten einer Bühnenchoreographie verlangt jedoch nach speziellen Methoden, um Wirkung zu entfalten und geht damit weit, über die Aneinanderreihung von Schrittmaterial, hinaus.
Programm 3: Jazz-Training mit Warm-up, Diagonalen und Combinations, das Choreografieren, Unterrichtsskript.
30.07.-01.8. 2021 Freitag bis Sonntag
Tag 1 16:00-21:00 Uhr
Tag 2-5 11:00-17:00 Uhr
Für Teilnehmer die bereits Programm 1 und 2 besucht haben und für praktizierende Pädagogen.
Prüfung
Voraussetzung für die Prüfungszulassung ist der Besuch aller Programme. Für praktizierende Tanzpädagogen sind die Programme 2 und 3 Voraussetzung.
Es besteht keine Pflichtprüfung. Die Fortbildungsteilnahme wird bei jedem Programm bestätigt.
Da das Lehrer-Zertifikat für die pädagogisch, künstlerisch und stilistisch richtige Ausführung dieses Tanzstils ausgestellt wird, ist sowohl das Unterrichten als auch das Kreieren choreografierter Übungen und Combinations, Bestandteil der Prüfung.
Lehrprobentests live, während Programm 2 und 3.
Die Prüfung und das Prüfungsgespräch finden online statt, nach individueller Terminabsprache. Dauer 60 Minuten.
Die Prüfungsoption endet mit dem 31. Oktober 2021.
Dozentinnen
Regine Blum: Leitung der Ausbildung, Dozentin Programme 1 bis 3, Prüfungsabnahme
Isabella Blum: Dozentin Programme 1 bis 3
Veranstaltungsort
Programm 2 und 3: Abraxas Musical Akademie, Hofmannstraße 5, 81379 München
Teilnahme
Für alle Altersgruppen, Mindestalter 16 Jahre
Preise
175€ Programm 1
375€ Programm 2
375€ Programm 3
75€ Prüfung
Gesamtpreis 1.000€
Die Programme können einzeln gebucht und bezahlt werden. Es besteht keine Verpflichtung, alle Programme zu besuchen. Die Voraussetzungen zum Erhalt des Zertifikats stehen oben unter Prüfung.
Blum & Blum GbR ist als Ausbildungs- und Weiterbildungsplattform von der Umsatzsteuer befreit.
Kooperation Blum & Blum Academy und Deutscher Berufsverband für Tanzpädagogik
Mitglieder des DBfT erhalten 15 % Ermäßigung bei allen Academy-Programmen.

Buchungsbestätigung
Per E-Mail. innerhalb von 24 Stunden.
Booking confirmation by email, within 24 hours.
Rechnungsstellung
Per E-Mail. 4 Wochen vor Kursbeginn
Invoice with bank details by email, 4 weeks before the course starts.
Zoom-Zugangsdaten & Skript
Per E-Mail, einige Tage vor Kursbeginn.
Zoom access & script by email some days before the course starts.
Stornierung
Ist die Überweisung bereits erfolgt, berechnen wir eine Stornierungsgebühr von 5 €. Nach Kursbeginn ist keine Kursgebühr-Erstattung möglich.
Cancellation: if the bank transfer is already made, we charge a fee of € 5, No reimbursement of course fees is possible after the course has started.
Teilnahme
Für alle Altersgruppen, Mindestalter 16 Jahre
For all ages, minimum age 16
"Die Bildung des Duos ‚Blum & Blum‘ ist ein Glücksfall. Da hat sich ein Pädagogik-Gespann gefunden, auf das wir lange gewartet haben.Da wird nichts dem Zufall überlassen und trotzdem hochemotionaler Tanz vom Feinsten geschaffen. Kurz: Im Doppelpack bringt dieses Duo ganz großes Kino auf tanzwissenschaftlichem Fundament in den Tanzunterricht. Ein Glücksfall eben.“ Stefan Sixt, Vorstand im Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz.
Presse
Goldene Zukunft für den Tanz – Choreografiepreis Isadora "Tanzdozentin und Choreographin Regine Blum wurde für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Ihr eigener Jazztanzstil und ihre danach ausgerichtete Unterrichtsmethode sind nicht nur wichtige Säulen der europaweit anerkannten Iwanson-Ausbildung, sondern auch der Motor für ihre Arbeiten an Oper, Theater und beim Fernsehen.“ Access to Dance
The Jazz Project von Regine Blum "Die Ikone des Jazztanzes aus Deutschland hat ihr umfassendes Wissen konzeptionell aufbereitet und vermittelt dies in einer dreiteiligen Fortbildung für Tanzpädgogen.“ jom dance-magazine
"Regine Blum, ebenfalls Iwanson Schülerin und heute stilbildend für Generationen von Jazztanzpädagogen in ganz Deutschland.“ Die Ballettschule
"Regine Blum, ebenfalls Iwanson Schülerin und heute stilbildend für Generationen von Jazztanzpädagogen in ganz Deutschland.“ Die Ballettschule
Jazz Dance - Situation in Deutschland „Seit Mitte der 90er Jahre prägt die Choreografin und Pädagogin Regine Blum die tänzerische Ausbildung im Bereich Jazztanz in Deutschland.“ Wikipedia